Mesotherapie mit Hyaluronsäureinjektionen
Produktbeschreibung
Hyaluronsäure ist ein natürlich im menschlichen Organismus vorkommendes Polysaccharid. Seine Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeit der Gewebe und beruht auf seiner Fähigkeit, grosse Mengen Wasser zu binden. Die Produkte erhält man kombiniert auch mit tiefenwirksamen Vitaminen oder man kann die Therapie gut mit autologem Cellplasma (ACP) durchführen oder kombinieren.
Beeinflusst:
- den physiologischen Alterungsprozess der Haut, der sich unter anderem in einer Verdickung der Hornhaut (runzelige und fahle Haut) und einer Veränderung der elastischen Fasern der Dermis (Runzeln) äussert.
- die Reparaturmechanismen der Haut, bei Narbenbildung nach oberflächlichen Verletzungen (z. B. Akne- oder Windpockenvernarbungen).
Die durch Injektion von freier Hyaluronsäure erhöhte Konzentration mit ihren viskoelastischen und hydratisierenden Eigenschaften führt zu einer Rehydrierung der Haut und wirkt damit dem Alterungsprozess entgegen bzw. beugt diesen vor. Aufgrund der erhöhten Konzentration von Hyaluronsäure wird ausserdem eine Umgestaltung des Gewebes stimuliert, die eine Verbesserung des ästhetischen Resultats des Vernarbungsprozesses begünstigt.
Zudem wird dem behandelten Gewebe mit der intradermalen (in die Lederhaut) Verabreichung von der Hyaluronsäure diese direkt zugeführt, die der zytotoxischen (zellzerstörend) Wirkung der freien Radikale auf die Fibroblasten entgegengewirkt. Dadurch wird ein gutes Resultat des präventiven und korrektiven schönheitschirurgischen Eingriffs sichergestellt.
Die verwendete Hyaluronsäure wird fermentativ gewonnen. Hierzu werden natürliche Substrate ohne jegliche chemische Veränderung verwendet. Deshalb ist das Produkt sehr gut verträglich und seine Anwendung im Bereich der Dermis (Haut) erlaubt einen Ersatz der endogenen (vom Körper selbst hergestellte) Hyaluronsäure, die durch den natürlichen Hautalterungsprozess oder unter dem Einfluss von UV-Strahlung, freien Radikalen, Xenobiotika (chemische, körperfremde Stoffe) und oberflächlichen Hautverletzungen abgebaut wurde.
Unerwünschte Wirkungen
Bei der Behandlung können an der Einstichstelle Begleiterscheinungen wie Schmerzen, Hitzegefühl, Rötungen oder Schwellungen auftreten. Solche Begleiterscheinungen können durch Kühlung der behandelten Hautstelle gelindert werden und klingen üblicherweise rasch ab.
Ganzjährig Termine buchbar.
Möchten Sie mehr über unsere Behandlungen erfahren oder wünschen Sie eine zweite Meinung?