Personalized Cell Therapy
Platelet-rich plasma in der ästhetischen Medizin oder natürliche Schönheit aus dem eigenen Körper.
Es handelt sich um ein autologes Cellplasma (ACP), welches aus dem eigenen Blut hergestellt wird. Im Internet wird es häufig auch als Vampirlifting bezeichnet. Aber es geht nicht um den Anteil des Blutes mit seinem roten Blutfarbstoff, sondern einer Konzentration der Blutplättchen. Die roten und weissen Blutkörperchen werden extrahiert. Die Blutplättchen verfügen über eine Vielzahl von Wachstumsfaktoren (PDGF, TGF- β, VEGF uvm.). Diese sind wiederum für die Regeneration und Aktivierung des Gewebes zuständig. So wird schon länger PRP in der Orthopädie und Sportmedizin eingesetzt, um Muskel- und Sehnenverletzungen zu behandeln, sowie in der Behandlung der Arthritis und Frühformen von Arthrose der Gelenke. Profisportler werden rasch wieder eisatzfähig nach Injektion mit PRP (und es ist von der World Anti Doping Agency anerkannt).
ACP wird aber ebenso erfolgreich in der Regeneration von Haut und Haaren eingesetzt.
Für die Hautverjüngung stimuliert es die extracelluläre Matrix und die Kollagensynthese und wirkt sonnengeschädigter Haut entgegen. Ein signifikanter Anstieg der Hautelastizität ist die Folge. Auch wird die körpereigene Synthese von Hyaluronsäure stimuliert, so dass der Feuchtigkeitsgehalt der Haut wieder zunimmt.
Ideal ist der Einsatz des ACP auch in der Behandlung feiner Falten und der laxen Haut unter den Augen. Wegen seiner wässrigen Form ist die Anwendung ungefährlich, insbesondere auch im Stirnbereich, wo mit Fillern nur beschränkt gearbeitet werden kann.
Neben der Behandlung der Haut zur Verjüngung stimuliert es die Synthese neuer Haare und ist bei erworbenen (z.B. nach den Wechseljahren), als auch vererbten Haarverlust erfolgreich anwendbar, auch in Kombination mit einer Haartransplantation.
Nebst dem können durch die Stimulation der Kollagensynsthese Narben lokal behandelt werden und auch ist es geeignet zu Behandlung chronischer Wunden.
Es sind in der Regel drei Behandlungen nötig. In der Orthopädie beträgt der Abstand zwischen den Behandlungen 7 Tage, für die Ästhetik 14 Tage.
Sie sollten vor der Behandlung ausreichend trinken. Dann wird ein spezielles Röhrchen mit 15 ml Blut abgenommen und zentrifugiert. Dann kann es nach Reinigung und einer sanften Desinfektion der Haut oder der Kopfhaut auch schon losgehen. Allenfalls wird vorher eine Betäubungscreme aufgetragen.
Sie sollten für zwei Tage keinen Sport treiben und auch nicht die Sauna oder das Solarium aufsuchen. Auch sollten Sie auf Make-up am Behandlungstag verzichten. Da es sich um ein Produkt aus dem eigenen Körper handelt, sind Allergien ausgeschlossen. Allerdings lässt es sich nicht immer vermeiden, dass ein Gefäss getroffen wird, was vorübergehend zu einem lokalen Hämatom führt. Eine sofortige Kühlung kann diesen Effekt auch etwas vermindern.
Ganzjährig Termine buchbar.
Möchten Sie mehr über unsere Behandlungen erfahren oder wünschen Sie eine zweite Meinung?